04.09.2025
FUSSBALL - 1. MÄNNER ♥♥
Drei Punkte zum ersten Heimspiel in der neuen Kreisliga A Saison
Am Sonntag, den 31.08.25 stand das erste Heimspiel der Saison an. Bei warmen, sommerlichen Temperaturen war der Gegner kein Unbekannter: Mitabsteiger Gorknitz. An ihn hatte man keine guten Erinnerungen, denn in der letzten Kreisoberliga Saison verlor man nicht nur beide Duelle, sondern stieg auch am vorletzten Spieltag durch das Duell in Gorknitz mehr als unglücklich ab.
Am heutigen Tag musste Trainer Schierz wieder auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. So fehlten Hohenberg und Vomacka aus privaten Gründen, Reinhardt und Feyer N. verletzt bzw. angeschlagen. Dennoch stand mit 16 Spielern eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung.
Vor Spielbeginn wurde unser langjähriger Torhüter Andrej Hanzlik offiziell und unter großem Applaus verabschiedet. Auch an dieser Stelle noch einmal: DANKE ANDREJ, GREAT SAVE FROM YOU!
Dann ging es los: Unsere Erste kam allerdings sehr schlecht in die Partie. Ein zu kurzer Rückpass von Kästner, welcher aushalf und durch die vielen Ausfälle in die Startelf rückte, brachte Gorknitz zur ersten Riesenchance. Diese wurde anschließend durch Böhme vereitelt. Kurz darauf überraschte ein langer Ball unsere Innenverteidigung. Der Gorknitzer Stürmer war allein durch, vergab allerdings kläglich.
Kurz darauf kombinierte sich wieder Gorknitz über das Zentrum durch und ein Spieler kam aus aussichtsreicher Situation zum Abschluss. Mit viel Glück stand es nach 10 Minuten noch nicht 0:2 bzw. 0:3 für unsere Gäste. Es sollte jedoch anders kommen, denn nach knapp 10 Minuten gelangte ein Einwurf von E. Feyer in den Strafraum. Dieser wurde durch einen Gorknitzer verlängert und Küttner staubte per Kopfball in die kurze Ecke perfekt ab.
Keine Zeigerumdrehung später wurde E. Feyer gut angespielt, dieser nahm den Ball direkt und chippte ihn in der Drehung über die Abwehr auf Krause. Unser Capitano ging mit Tempo in den Strafraum und legte mustergültig wieder auf Feyer, welcher zum 2:0 einschob.
Das Spiel plätscherte dann vor sich hin. Vor allem auf Langburkersdorfer Seite zeigten sich viele Fehlpässe, schlechtes Stellungsspiel, kaum Kommunikation und eine allgemein schlechte Abstimmung. So lud man auch den Gegner immer wieder zu aussichtsreichen Gelegenheiten ein.
Auch der Gegentreffer resultierte aus so einer Situation: Ein viel zu leichter Ballverlust im Spielaufbau über die rechte Seite resultierend aus einem schnell ausgeführten Einwurf bei dem die Hintermannschaft in allen Belangen zu weit weg stand. Dem Spieler aus Gorknitz rutscht der nachfolgende Versuch einer Flanke ab und der Ball schlägt gefährlich im kurzen Eck ein. Der Anschlusstreffer für Gorknitz.
Kurz vor der Halbzeit konnte Langburkersdorf jedoch noch einmal doppelt zuschlagen. Beide Treffer waren dabei fast identisch. Ein tiefer Ballgewinn in der eigenen Hälfte und Stefano Krause wurde über rechts steil geschickt. Beim 3:1 legte Krause auf Karsch, welcher in die kurze Ecke einschob. Beim 4:1 war es erneut Krause, der dieses Mal E. Feyer bediente. Er schloss daraufhin ab und baute die Führung so noch weiter aus. Die Passschuhe anzuziehen, hatte sich mal wieder gelohnt für Stefano Krause, welcher drei Tore auflegte. Danach war Halbzeit und es ging mit einer deutlichen, wenn auch glücklichen, 4:1 Führung in die Pause.
Trainer Schierz stellte zur Halbzeit fast komplett um. Ein neues System wurde gespielt und das Ziel war es nun, noch defensiver und kompakter zu stehen. Allerdings brachte diese Umstellung nicht den gewünschten Erfolg. Das Spiel plätscherte weiterhin vor sich hin, es gab fast keine aussichtsreichen Situationen nach vorn und Gorknitz konnte weiterhin viel über die Mitte kombinieren. Defensiv stand man nun jedoch kompakt und ließ in der zweiten Halbzeit fast nichts zu.
Nach 60 Minuten gab es noch einen kleinen Aufreger: Zwei Spieler gerieten aneinander und der Schiedsrichter gab nach Rücksprache mit seinen Assistenten beiden die gelbe Karte. Trainer Schierz war mit der Aktion nicht einverstanden und beklagte sich beim Schiedsrichter, bekam daraufhin innerhalb von 10 Sekunden zwei Mal Gelb und somit Gelb/Rot.
Im Spiel passierte bis zur 75. Minute weiterhin nicht viel. Alexander Menyhei konnte an der Mittellinie einen hohen Ballgewinn erzielen und diesen mittels Steckpass gleich an Dominik Karsch weiterverteilen. Dieser war im Anschluss an einen Standard noch vorn geblieben und konnte den Ball perfekt in die Mitte auf Krause legen. Dieser konnte sich nun mit einem Tor auch noch selbst belohnen. Danach ließ man nichts mehr zu. E. Feyer vergab noch einmal eine gute Chance und somit blieb es bis zum Schluss beim 5:1 für unsere Langburkersdorfer Jungs.
Mit zwei Siegen in der Liga und dem Weiterkommen im Pokal ist der perfekte Start in die Saison geglückt. Jedoch sollte man realistisch bleiben, denn die gezeigten Leistungen zum Saisonstart waren bisher nicht komplett überzeugend. Es gilt weiterhin hart zu arbeiten und seine Fehler zu minimieren.
Nächste Woche ist unsere Erste in der nächsten Runde des Kreispokals gefordert. Es geht nach Schlottwitz zur zweiten Mannschaft von Glashütte, welche eine Spielgemeinschaft mit Müglitztal führt und in der Kreisliga B zuhause ist.